CookUOS e.V. wurde 2015 von ehemaligen Akteuren des Projektes CookUOS der Universität Osnabrück http://cookuos.de gegründet und wird von national und international renommierten Wissenschaftlern begleitet.
Gutes Vorbild statt Verbote und erhobener Zeigefinger. Ebenso liegt uns am Herzen, die Wertigkeit einer sinnstiftenden Ess- und Tischkultur für die Gesellschaft zu erhalten.
CookUOS e.V. – steht für eine Vermittlung von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ernährungs-, Gesundheits-, Verbraucher- und Umweltbildung sind eng miteinander verknüpft und von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Dabei soll es aber nicht nur um die reine Vermittlung von Wissen gehen, sondern vielmehr um dessen Anwendung und das Sammeln von praktischen Erfahrungen. So wollen wir die zunehmende Diskrepanz zwischen Nahrungsmittelherkunft und Nahrungsmittelverarbeitung reduzieren. Weiterhin liegt uns am Herzen, die Wertigkeit einer Ess- und Tischkultur für die Gesellschaft zu erhalten.
CookUOS e.V. unterstützt deshalb Vorhaben, welche über den »Bus« Kochen und Essen den Zugang zu regionalen und saisonalen Produkten vermitteln und dabei Grundwerte wie Teilhabe und gesellschaftliches Miteinander fördern. Wir fördern innovative Bildungsangebote, welche frei zugängliche und kostenfreie Informationen für unterschiedliche Zielgruppen bereitstellen. Vorhaben welche den bidirektionalen Wissenstransfer zwischen Einrichtungen der formalen und informalen Bildung und Öffentlichkeit ermöglichen, haben einen großen Stellenwert.
CookUOS e.V. möchte ebenfalls den Dialog zwischen regionalen Produzenten oder Anbietern, kommunalen Einrichtungen, Bildungseinrichtungen und Konsumenten stärken und das Bewusstsein für einen nachhaltigen Lebensstil schärfen.
Unsere Satzung Unsere Zielsetzung Zielsetzung CookUOS-Portfolio
CookUOS e.V.
Cookuos e.V.
-Vorstand-
Zur Quelle 2
48341 Altenberge
T: 0541 347513-0
F: 0541 347513-90
E-Mail: info(ät)cookuos-ev.de
CookUOS e.V. ist eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Osnabrück (VR 201420) und beim Finanzamt Ibbenbüren als gemeinnütziger Verein unter der St.-Nr.: 327/5854/0282 registriert.