Essen, Genuss und Umwelt
sind die Kernbotschaften des »Kulinarischen Kinos der Berlinale. Das Kino schafft Raum für Reflexion und Diskurs der Nachhaltigkeitsdebatte über das Querschnittsthema Ernährung. Es nährt Hoffnung auf eine bessere Welt statt Angst vor der Zukunft. Die aufgeführten Filme regen am gedeckten Tisch zu Gesprächen zum diesjährigen Motto »„Life is Delicate“ an. Nachhaltigkeitskultur wird sinnlich erlebbar. Kultur und kulturelle Bildung fördern nicht nur das Reden über das Thema Nachhaltigkeit, sondern motivieren dazu, selbst nachhaltiger zu Handeln.
Vor diesem Hintergrund wird auf Initiative von Thomas Bühner auf der diesjährigen »68. Berlinale im Rahmen der TeaTime am 19. Februar 2018, in konzeptioneller Kooperation mit CookUOS e.V., das Motto des Kulinarischen Kinos „Life is Delicate“ aus Sicht der Küche, der Medizin und der Chemie durchleuchtet.
Der 3* Koch Thomas Bühner (Osnabrück), der Arzt PD Dr.med. Thomas Ellrott (Göttingen) und der Physiker Prof. Dr. rer. nat. Thomas Vilgis (Mainz) sind bekannte Meister ihres Fachs und begeisterte Köche. Zusammen sind sie „t hoch 3“. Sie werden theoretische und praktische Kostproben ihrer „Wissenschaftlichen Koch-Show – t hoch 3“ geben.
Genuss, Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit mit Spannung und Freude, wissenschaftlich fundiert vermitteln
Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die »Agenda 2030 und damit 17 globale Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals, kurz: SDGs, beschlossen. Die nachhaltigen Entwicklungsziele sind allerdings noch nicht durchdringend angekommen da diese häufig durch eher düstere Szenarien über Klimawandel, Verteilungsgerechtigkeit oder Bildungsungleichheit zum Verdrängen sowohl bei Erwachsenen aber vor allem Kindern und Jugendlichen verleiten.
Aber wie lassen sich diese Ziele in die gesellschaftliche Lebenswelt dauerhaft transportieren? Und wie lässt sich das Interesse für dies Themen schmackhaft machen? Mit Emotionen und Genuss! Unter Einbeziehung aller Sinne!
Genau hier setzt das »CookUOS Portfolio an. Über das Essen und Kochen lassen sich alle Nachhaltigkeitsziele mit praktischem Bezug vermitteln. Jeden Tag, mehrmals. Für Jung und Alt am besten bei einer gemeinsamen Mahlzeit.
Als Teil des CookUOS-Portfolios »Küche – Kochen – Kompetenz (Teilbereich Wissenschaftskommunikation in die Gesellschaft) wird „T hoch 3“ erstmals über die Stadtgrenzen Osnabrücks hinaus in der Bundeshauptstadt Berlin einem weiteren Besucherkreis präsentiert.
Zuletzt war das kongeniale Trio am »17.1.2018 in der Osnabrückhalle zu sehen. In Zukunft soll dieses Format auch in anderen Städten mit aktuellen, wechselnden Themen durchgeführt werden.
»T hoch 3 zur TeaTime 19.2.2018 17 Uhr im Rahmen der 68. Berlinale Sektion Kulinarisches Kino. Gropius Mirror Restaurant. Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin. (Der Eintritt ist frei nach Anmeldung) »Weitere Informationen beim Veranstalter.