Der Humanist ERASMUS DISEDERIUS VON ROTTERDAM (1465-1536) erkannte, geleitet von SOKRATES´ These „… Am meisten lernt der, der gerne lernt…“, folgerichtig und konsequent weitergedacht, „man lernt aber gerne von denjenigen, die man lieb hat.“ wesentliche und unverzichtbare Elemente des menschlichen Lernens: Kommunikation-Motivation-Emotion-Interaktion. In allen Kulturen sind diese Lernmodulatoren anzutreffen. Sie haben über tausenden von Jahren…
Kategorie: Aktuelles

IdeenExpo 2019
DIY – Koch doch einfach! Für neun Tage werden das Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen und CookUOS e.V. aus Osnabrück gemeinsam mit Wissenschaftlern und Studierenden auf der IdeenExpo 2019 in Hannover mit einem attraktiven Mitmach-Programm für Jugendliche zu Gast sein. »DIY – Koch doch einfach!« Unter diesem Motto werden das Institut und CookUOS…

Auszeichnungen
Volker Pudel-Preis 2018 für innovative Ernährungsbildung an Uwe Neumann für CookUOS e.V. Stellungnahmen von Prof. Dr. phil., Dr. med., Dr. rer.soc. Georg Hörmann (Pädagoge, Musikwissenschaftler, Psychologe und Arzt) https://www.uni-bamberg.de/allgpaed/lehrstuhlteam/ehemalige-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/profdrgeorghoermann/ Stellungnahme von Prof. Dr. rer. nat. Thomas A. Vilgis (Physiker, Soft matter food scientist) https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_A._Vilgis Schreiben Ministerialdirigent Wilfried Kraus beim Bundesministerium für Bildung und Forschung Siehe…

Nachhaltigkeit
Wie Lebensmittel, Ernährung und die Nachhaltigkeitsziele zusammenhängen. Johan Rockström and Pavan Sukhdev present new way of viewing the Sustainable Development Goals and how they are all linked to food. Click on image to enlarge. Illustration: ©Azote for Stockholm Resilience Centre, Stockholm University

Gutes Essen für alle?! Ernährung der Zukunft
Wissenschaftsminister Björn Thümler lädt ein: Forschung made in Niedersachsen am 28. November 2018 um 18 Uhr zu Gast in Vechta Sehr geehrte Damen und Herren, wir alle müssen essen. Aber: Was will ich essen? Was sollte ich essen? Fragen, die jeden von uns beschäftigen. Global betrachtet geht es aber um mehr als die simple Überlegung,…

Neue Informationsbroschüre zu »T hoch 3«
»T hoch 3« – Kochen – Esskultur – Wissenschaft, © 2018 CookUOS e.V. Das Format »T hoch 3«™ transportiert wesentliche kulturelle und gesellschaftliche Werte auf eine sehr attraktive Art in die Gesellschaft und in die Fachdisziplinen und steht als Bestandteil des CookUOS-Portfolios™ für: ■ Wertschätzung von Lebensmitteln ■ Wertvolle Vielfalt und Nachhaltigkeit ■ Freude am…

»T hoch 3« auf der Landesgartenschau in Bad Iburg Blüten sind nicht zum Zahlen da – Bienen wissen das!
Bericht aus den Medien: NOZ 08.09.2018 Essen aus drei Blickwinkeln „T hoch 3“-Show in der Laga-Freiluft-Küche propagierte Nachhaltigkeit und Regionalität Von Carolin Hlawatsch Bad Iburg. Kochen, Esskultur und Wissenschaft verbanden sich am Freitag in der Outdoor-Küche im Rosengarten der Landesgartenschau Bad Iburg. In einer Show deren Titel „T hoch 3“ sich auf die drei identischen…

Volker-Pudel-Preis für CookUOS
Heinz Lohmann Stiftung verleiht Volker-Pudel-Preis an Uwe Neumann für CookUOS e.V. Rechterfeld /Osnabrück, 5. April 2018 – Der von der Heinz Lohmann Stiftung zum vierten Mal vergebene „Volker-Pudel-Preis“ geht an den Vorstandsvorsitzenden Uwe Neumann für den Osnabrücker Verein CookUOS e.V. Diese Entscheidung traf das Kuratorium der Stiftung bei seiner jüngsten Sitzung. „Der Ansatz von CookUOS,…

Bildergalerie 68. Berlinale – Tea Time mit T hoch 3 im 12. kulinarischen Kino
Der Mediziner, der Koch und der Physiker gaben theoretische und praktische Kostproben ihrer Wissenschaftlichen Koch-Show »T hoch 3« im ausverkauften Gropius Mirror Restaurant im Rahmen der 68. Berlinale.Anbei ein paar Impressionen.

Life is Delicate – T hoch 3 live auf Berlinale
Essen, Genuss und Umwelt sind die Kernbotschaften des »Kulinarischen Kinos der Berlinale. Das Kino schafft Raum für Reflexion und Diskurs der Nachhaltigkeitsdebatte über das Querschnittsthema Ernährung. Es nährt Hoffnung auf eine bessere Welt statt Angst vor der Zukunft. Die aufgeführten Filme regen am gedeckten Tisch zu Gesprächen zum diesjährigen Motto »„Life is Delicate“ an. Nachhaltigkeitskultur…

Aktion in der Gesamtschule Schinkel: Drei-Gänge-Menü aus der Schulküche der Gesamtschule Schinkel
Diesen Artikel finden Sie unter: http://www.noz.de/artikel/1005208 Veröffentlicht am: 12.01.2018 um 19:52 Uhr Aktion des Vereins „CookUOS“ Drei-Gänge-Menü aus der Schulküche der Gesamtschule Schinkel von Katja Steinkamp Osnabrück. Deutsch Kochen, das haben sich die Schüler des Gymnasiums Melle und des niederländischen Commanderij College aus Gemert in dieser Woche vorgenommen. In der Küche der Gesamtschule Schinkel bereiteten…

T hoch 3 – Live 2018
T hoch 3 – Live@Osnabrückhalle »Wissenschaft schmackhaft gemacht« mit 3* Chef de Cuisine Thomas Bühner PD Dr. Thomas Ellrott Prof. Dr. Thomas Vilgis Wer glaubt, Wissenschaft und Vorlesungen wären langweilig und trocken, der sollte am Abend des 17. Januar 2018 nach Osnabrück kommen und sich vom Gegenteil überzeugen. Dass Wissenschaft nämlich humorvoll, spannend und…

IdeenExpo 2017
CookUOS e.V. auf der »IdeenExpo 2017 »Wie Pizza selber machen dabei hilft, die Welt zu verstehen« Täglich vom Bis 18. Juni 2017 zeigt CookUOS e.V. zusammen mit dem mehrfach ausgezeichnete Projekt »CookUOS aus dem »Institut für Gesundheitsforschung und Bildung der »Universität Osnabrück und dem »Institut für Ernährungspsychologie an der Universitätsmedizin der »Georgs-August-Universität Göttingen, wie Küche…

CookUOS e.V. erfolgreich auf der IdeenExpo 2017
CookUOS e.V. erfolgreich auf der IdeenExpo 2017 CookUOS e.V. begeisterte mit einem starken Auftritt während Deutschlands erfolgreichstem Mitmach-Event für Schüler und Schülerinnen, der IdeenExpo 2017 mit über 360.000 Besuchern. Die im Oktober 2016 auf dem 3. FONA Kongress in Berlin und im April 2017 in Manchester (UK) anlässlich des World Symposium on Sustainability Science and…

T³ – Wissenschaftliche Koch-Show »Wissenschaft schmackhaft gemacht«
Veranstaltungshinweis T³ »Wissenschaft schmackhaft gemacht« mit 3* Chef de Cuisine Thomas Bühner PD Dr. Thomas Ellrott Prof. Dr. Thomas Vilgis 30. Juni 2016 um 16:30 Uhr (Einlass 16:00 Uhr) Universität Osnabrück · Barbarastraße 11 · 49076 Osnabrück Hörsaal Biologie 35/E01Kostenfreie Eintrittskarten unter »http://tickets.cookuos.de Auf spannende und unterhaltsame Art werden Thomas Bühner, Thomas Ellrott und Thomas…