T hoch 3 – Live@Osnabrückhalle
»Wissenschaft schmackhaft gemacht«
3* Chef de Cuisine Thomas Bühner
PD Dr. Thomas Ellrott
Prof. Dr. Thomas Vilgis
Wer glaubt, Wissenschaft und Vorlesungen wären langweilig und trocken, der sollte am Abend des 17. Januar 2018 nach Osnabrück kommen und sich vom Gegenteil überzeugen. Dass Wissenschaft nämlich humorvoll, spannend und sogar schmackhaft sein kann, das beweisen an diesem Tag drei Herren, die auf ihrem jeweiligen Gebiet in der absoluten Top-Liga zuhause sind: Küchenchef Thomas Bühner aus dem Restaurant la vie (3 Michelin Sterne, 19 Gault&Millau Punkte), der Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie an der Universität Göttingen, PD Dr. med. Thomas Ellrott, sowie Prof. Dr. Thomas Vilgis, Arbeitsgruppenleiter des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung an der Universität Mainz.
Bei Deutschlands erster wissenschaftlicher Kochshow wagen die drei Thomasse, deren identischer Vorname der Vorlesung im Show-Format auch ihren Namen gab, einen Exkurs in die alte Küche des Osnabrücker Landes. Dabei diskutieren sie Themen rund um regionale Lebensmittel, Kochen und Ernährung, immer basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mit Thomas Bühner auf dem Podium bleibt es natürlich nicht aus, dass vor Ort auch gekocht wird. Der Osnabrücker Spitzenkoch zeigt den Zuschauern, wie aus einem verbrannten Spitzkohl am Ende ein wirklich schmackhaftes Gericht wird, wie Fermentation unser aller Tag begleitet – beispielsweise beim Kaffee trinken, Bier brauen oder Brot backen – und dass man wirklich aus allen Teilen eines Produktes, sei es ein Blumenkohl oder ein Huhn, Köstlichkeiten zubereiten kann.
Erleben Sie im Anschluss der Veranstaltung optional einen kulinarischen, urtypischen Osnabrücker Imbiss und Himmel und Äad neu interpretiert. Diskutieren sie hautnah mit den Referenten.
3* Chef de Cuisine Thomas Bühner
Jahrgang 1962, zählt zu den besten Köchen Deutschlands. 2006 übernahm er das Restaurant »la vie« in Osnabrück. 2009 erhielt er die Auszeichnung „Grand Chef Relais & Châteaux“. Seit 2011 führt er 19 Gault Millau Punkte und drei Sterne im Guide Michelin und steht CookUOS als Schirmherr zur Seite.
Jahrgang 1966, zählt zu den renommiertesten Ernährungsexperten Deutschlands. 2007 übernahm er die Leitung des Göttinger Instituts für Ernährungspsychologie. Zu seinen Forschungs- und Tätigkeitschwerpunkten zählen die Prävention und Therapie von Adipositas und die Erforschung des Ess- und Verbraucherverhaltens sowie die wissenschaftliche Diskursbildung zu Ernährungstrends und aktuellen Fragen der Ernährungskommunikation in Deutschland. Er ist Leiter der DGE-Sektion Niedersachsen.
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Vilgis
Jahrgang 1955, forscht als „Soft Matter Food Scientist“ und Arbeitsgruppenleiter am Max- Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz auf dem Gebiet der weichen Materie u.a. über die physikalischen Aspekte des Essens – inklusive Zutaten und Zubereitung. Er lehrt außerdem als Professor für Theoretische Physik an der Universität Mainz. Er ist Autor und Herausgeber einer Vielzahl von prämierten Büchern zum Thema Kochen.
Veranstalter: Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongress GmbH
Wissenschaftliche Begleitung: CookUOS e.V.
Idee und Konzeption: Uwe Neumann, Oliver M. Gillen, Sinja Behrens
(C) 2015 – 2017 CookUOS e.V.
Mit freundlicher Unterstützung von