Unser Verein „CookUOS e.V.“ wurde auf der letzten Mitgliederversammlung einstimmig umbenannt zu „Culinary Medicine Deutschland e.V.“. Dadurch wollen wir dem erweiterten Angebot an Seminaren und zielgruppenspezifische Kochveranstaltungen Rechnung tragen. Außerdem kann so unserer bisherige Reputation und Expertise mitgenommen werden und auf die neue Marke übergehen. Ein besonderer Fokus wir auch auf der „Planetary Health Diet“…
Schlagwort: Ernährungsbildung

Culinary Medicine – multizentrische Evaluation an den Universitäten Göttingen, Brandenburg und Gießen gestartet
Nach erfolgreicher Pilotierung an der Universitätsmedizin Göttingen haben mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und der Justus-Liebig-Universität Gießen zum Sommersemester 2021 zwei weitere Universitäten die Lehre des innovativen Wahlfachangebots Culinary Medicine aufgenommen. Eine gemeinsame Evaluation wurde gestartet. Culinary Medicine übersetzt aktuelle ernährungsmedizinische Erkenntnisse in die Lebenswelten von Patientinnen und Patienten und verbessert die ärztliche Beratungskompetenz bei ernährungsassoziierten Erkrankungen. Der indikationsbezogene Kochkurs (Teaching Kitchen) basiert auf dem Konsensuspapier Leitfaden Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP).

Culinary Medicine erstmals in Deutschland als Wahlfach an der Universitätsmedizin Göttingen erfolgreich gestartet
Osnabrück/ Göttingen 07.10.2020 Innovation für das Medizinstudium: Das Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen hat zum Wintersemester 2020/21 in Kooperation mit CookUOS e.V. erfolgreich ein neues Wahlfach „Culinary Medicine“ für das Medizinstudium an der Universitätsmedizin Göttingen unter strenger Einhaltung eines Hygienekonzepts gestartet. Culinary Medicine ist eine innovative Kombination von Medizin, Ernährungswissenschaft und Diätetik mit…

Riesen-Erfolg auf der IdeenExpo 2019
9 Tage, 150 m2 Messestand, 20 Mitarbeiter, 63 DIY-Kochworkshops mit 1.512 Teilnehmern, 45 mal Front-Cooking mit 762 Gästen, 42 mal Nachhaltigkeits-Quiz mit 816 Teilnehmern, 1.640 normale Standbesucher, der Barilla-Chefkoch und ein echter 3-Sterne-Koch zu Gast auf dem Stand! Bereits zum dritten Male konnte das Konzept Küche-Kochen-Kompetenz! von CookUOS gemeinsam mit dem Institut für Ernährungspsychologie die Generation Z…

»T hoch 3« Erfolgreich auf dem 27. VFED Kongress in Aachen
Der VFED bot in diesem Jahr ein besonderes Fortbildungs-Highlight an. Die wissenschaftliche Kochshow »T hoch 3« Kochen – Esskultur – Wissenschaft. Das erfolgreiche Wissenschaftskommunikationsformat mit dem erprobten Trio aus dem 3-Sterne Koch Thomas Bühner, dem Physiker Professor Thomas Vilgis (zugeschaltet per Video-Übertragung) und dem Arzt PD Dr. Thomas Ellrott konnte eine Fülle neuer Anknüpfungspunkte zwischen Genuss und…

Kompetenzziele
Der Humanist ERASMUS DISEDERIUS VON ROTTERDAM (1465-1536) erkannte, geleitet von SOKRATES´ These „… Am meisten lernt der, der gerne lernt…“, folgerichtig und konsequent weitergedacht, „man lernt aber gerne von denjenigen, die man lieb hat.“ wesentliche und unverzichtbare Elemente des menschlichen Lernens: Kommunikation-Motivation-Emotion-Interaktion. In allen Kulturen sind diese Lernmodulatoren anzutreffen. Sie haben über tausenden von Jahren…

IdeenExpo 2019
DIY – Koch doch einfach! Für neun Tage werden das Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen und CookUOS e.V. aus Osnabrück gemeinsam mit Wissenschaftlern und Studierenden auf der IdeenExpo 2019 in Hannover mit einem attraktiven Mitmach-Programm für Jugendliche zu Gast sein. »DIY – Koch doch einfach!« Unter diesem Motto werden das Institut und CookUOS…

Auszeichnungen
Volker Pudel-Preis 2018 für innovative Ernährungsbildung an Uwe Neumann für CookUOS e.V. Stellungnahmen von Prof. Dr. phil., Dr. med., Dr. rer.soc. Georg Hörmann (Pädagoge, Musikwissenschaftler, Psychologe und Arzt) https://www.uni-bamberg.de/allgpaed/lehrstuhlteam/ehemalige-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/profdrgeorghoermann/ Stellungnahme von Prof. Dr. rer. nat. Thomas A. Vilgis (Physiker, Soft matter food scientist) https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_A._Vilgis Schreiben Ministerialdirigent Wilfried Kraus beim Bundesministerium für Bildung und Forschung Siehe…

Nachhaltigkeit
Wie Lebensmittel, Ernährung und die Nachhaltigkeitsziele zusammenhängen. Johan Rockström and Pavan Sukhdev present new way of viewing the Sustainable Development Goals and how they are all linked to food. Click on image to enlarge. Illustration: ©Azote for Stockholm Resilience Centre, Stockholm University