Heinz Lohmann Stiftung verleiht Volker-Pudel-Preis an
Uwe Neumann für CookUOS e.V.
Rechterfeld /Osnabrück, 5. April 2018 – Der von der Heinz Lohmann Stiftung zum vierten Mal vergebene „Volker-Pudel-Preis“ geht an den Vorstandsvorsitzenden Uwe Neumann für den Osnabrücker Verein CookUOS e.V. Diese Entscheidung traf das Kuratorium der Stiftung bei seiner jüngsten Sitzung. „Der Ansatz von CookUOS, mittels Kochen den Wissenstransfer, die Wertschätzung von und den ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln besonders bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und dabei Schlüsselfähigkeiten für ein gesellschaftliches Miteinander zu vermitteln, ist ganz im Sinne unseres Stiftungszieles“, betont Dr. Reinhard Grandke, der Vorsitzende der Stiftung.
CookUOS e.V. wurde 2015 von Uwe Neumann zusammen mit ehemaligen Akteuren aus dem Institut für Gesundheitsforschung und Bildung (IGB) der Universität Osnabrück gegründet und wird von national und international renommierten Wissenschaftlern begleitet. Ziel von CookUOS ist die innovative Förderung von Wissenschaftskommunikation und –transfer von Ernährungsbildung und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft. Das CookUOS-Portfolio ist vor allem in der interdisziplinären Lehre verortet und vermittelt mit den aufeinander abgestimmten Modulen und Formaten Pädagogen und anderen Lehrberufen bereits im Studium interprofessionell eine Grundkompetenz
in Sachen Ernährung.
Der Vorsitzende des Vereins, Uwe Neumann, zu der Prämierung: „CookUOS trägt dazu bei, die zunehmende Diskrepanz und Divergenz des Wissens um Nahrungsmittelherkunft und Nahrungsmittelverarbeitung zu überwinden und die Wertigkeit einer Ess- und Tischkultur für die Gesellschaft zu erhalten. Wir freuen uns, dass die Heinz Lohmann Stiftung diesen Gedanken und meine wissenschaftlichen Arbeiten in dieser Form würdigt.“
In Gedenken an ihren langjährigen Kuratoriumsvorsitzenden Prof. Dr. Volker Pudel verleiht die Heinz Lohmann Stiftung seit Oktober 2010 den „Volker-Pudel-Ehrenpreis“. Entsprechend ihrem Auftrag – der Förderung von Wissenschaft, Forschung und Praxis im Bereich Ernährung – vergibt sie den mit 10.000 Euro dotierten Preis für besonders gelungene wissenschaftliche oder journalistische
Arbeiten sowie Aktionen zum Thema „zukunftsorientierte Ernährung“. Der Nachfolger von Professor Pudel am Ernährungspsychologischen Institut an der Georg-August-Universität Göttingen, Privatdozent Dr. Thomas Ellrott (Kuratoriumsmitglied der Heinz Lohmann Stiftung),
sieht den Preisträger als Wunschkandidaten von Professor Pudel, da Ideen und Projekte des Vereins absolut im Einklang mit der Vision Volker Pudels stehen würden: auf intelligente Art und Weise, Grundkompetenzen in Sachen Ernährung zu vermitteln.



Für weitere Informationen:
Frank Schroedter
Engel & Zimmermann AG, Unternehmensberatung für Kommunikation
Schloss Fußberg, Am Schlosspark 15, 82131 Gauting
Tel. 089 / 893 563 3, Fax: 089 / 89 39 84 29
info@engel-zimmermann.de
Über die Heinz Lohmann Stiftung Gemeinnützige Gesellschaft
zur Förderung der Forschung über die Zukunft der Ernährung
und des Ernährungsverhaltens mbH:
http://www.phw-gruppe.de/stiftung.html
Über CookUOS e.V. Verein zur Förderung von Forschung und Bildungsangeboten in den Bereichen
Gesundheits-, Ernährungs-, Verbraucher- und Umweltbildung:
http://www.cookuos-ev.de