
Die #BeActive 2019 präsentierte die Kochshow »T hoch 3 – Kochen – Esskultur – Wissenschaft« als Signaturveranstaltung auf der Europäischen Woche des Sports in Frankfurt im #BeActive-Festzelt am Mainkai, Frankfurt am Main, am Mittwoch, den 25.09.2019 von 19:30 – 21:00 Uhr
BeActive Frankfurt, CookUOS e.V. und das Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen (IfE) präsentierten als besonderes Highlight der BeActive 2019 Deutschlands einzigartige wissenschaftliche Kochshow mit PD Dr. med. Thomas Ellrott, dem Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie Universität Göttingen und dem 3-Sterne-Koch Thomas Bühner aus Osnabrück.
Auch für den Sport sind Ernährungsthemen von großer Relevanz. Darum wurde die wissenschaftliche Kochshow »T hoch 3« Kochen – Esskultur – Wissenschaft als einzigartiges Format zur Ernährungsbildung auf die #BeActive 2019 eingeladen.
Die wissenschaftliche Kochshow »T hoch 3« war ein spannender Mix ungewöhnlicher Perspektiven. Der 3-Sterne-Koch Thomas Bühner demonstrierte Kulinaristik und Genuss auf höchstem Niveau. 3-Sterne-Köche gibt es weltweit weniger als Staatspräsidenten! Der Arzt und Ernährungspsychologe Thomas Ellrott erklärte im Dialog mit Thomas Bühner anschaulich, wie wir beim Essen ticken und wie der aktuelle Erkenntnisstand zum Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit ist. Auch Aspekte von Nachhaltigkeit und maßvollem Konsum wurden ohne den erhobenen Zeigefinger nicht nur theoretisch schmackhaft gemacht. Per Videobotschaft erklärte der Physiker Prof. Dr. Thomas Vilgis die Physik und Chemie der Kulturtechnik des Räucherns.
Das erfolgreiche und erprobte Team mit Thomas Bühner und Thomas Ellrott auf der Bühne kreierte ein spannendes wie köstliches Menü aus Spitzenküche und Wissenschaft.
Während der Kochshow plauderten Bühner und Ellrott mit den zwei bekannten hessischen Spitzensportlerinnen Tanja Pawollek und Diana Sujew über Sporternährung, Lieblingsgerichte und Cheat Days. Am Ende durften alle sogar probieren, was gekocht wurde.
CookUOS e.V. unterstützt mit
dieser Veranstaltung die Ernährungsbildung und -kommunikation für nachhaltige
Entwicklung.
Küchen als Ort der Sinne, des Lernens und Lehrens und des Genusses bieten einen
idealen Rahmen, um mittels Kochen den Wissenstransfer – ohne den erhobenen
Zeigefinger oder ernährungsideologischer Positionierung – zu fördern. Im
Vordergrund stehen Freude und Genuss unter Einbeziehung aktueller
wissenschaftlicher Erkenntnisse und Fakten.
„Es freut uns, unseren Gästen international ausgewiesene Experten zum Thema Ernährung in einem außergewöhnlichen Format, als Bereicherung für Europäische Woche des Sports vorstellen zu können“ so Günter Wagner, Vorstand des DISE e.V.
„Der Ansatz von CookUOS, mittels Kochen den Wissenstransfer und die Wertschätzung von Lebensmitteln bei fachkompetenten Multiplikatoren zu fördern, ist ganz im Sinne unserer Satzungsziele“, betont der Vorstand des Vereins, Uwe Neumann.
„Das IfE bringt seine professionelle Expertise zu Ernährung und Gesundheit in die wissenschaftliche Kochshow ein. Kulinarische Kunst und Wissenschaft werden auf einzigartige Weise integriert.“ so der wissenschaftliche Leiter, PD Dr. med. Thomas Ellrott.

© Layout: Uwe Neumann /Birgit Ellrott / CookUOS e.V.
Partner:
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() ![]() |