Osnabrück isst regional, saisonal und nachhaltig.
„Coffee to go“, Pappbecher, Fastfood, Fertiggerichte oder „Geiz ist geil” usw. waren gestern!
Unser Credo:
»Genuss durch frische regionale und saisonale Produkte. Selber kochen – Gemeinsam essen«
„Wertschätzung der verwendeten Lebensmittel, unabhängig von ihrem Preis, und die Zubereitung mit Liebe sind die Grundvoraussetzungen für ein gelungenes Essen, welches man am besten als gemeinsame Mahlzeit genießt.“ (Zitat CookUOS Schirmherr Thomas Bühner http://thomas-buehner.de)
CookUOS e.V. unterstützt das von der Deutschen UNESCO Kommission mehrfach ausgezeichnete UN Dekade-Projekt CookUOS der Universität Osnabrück. Gemeinsam mit den Gemüsegärtnern aus Kalkriese http://die-gemue…segaertner.de sind wir dem dem Aufruf der ZEIT zum bundesweiten Kochtag gefolgt. https://www.facebook.com/

Je nach Wetterlage sind im Angebot: Gemüsebrühe oder Gemüse frisch aus der Pfanne sowie ein Kräuter-Pesto. Der„Grüner Smoothie“ hat sich ebenfalls auf die Speisekarte geschlichen.
Alleine in Deutschland wandern jährlich mehr als 10 Mill. Tonnen an Lebensmittel in den Abfall. Die Aktion wird den Besuchern des Wochenmarktes die Themen optimale Verwertung von Lebensmitteln und Möglichkeiten der Ressourcennutzung schmackhaft machen. Es wird Wert gelegt auf saisonale Produkte und Angebote aus der Region. Unterstützt werden die Köche durch mobile Kochgeräte der Firma CASO-Germany.
Für das Projekt CookUOS ist es ein weiterer Beitrag zum Weltaktionsprogramm der UNESCO, den Folgeaktivitäten der UN Dekade „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“. http://